Aktuell habe ich ein Typometer in der Mache. Ich hab zwar eigentlich schon welche von Page, Linotype und Berthold und auch das Opensource-Typometer von Daniel Angermann ist nett, doch eigentlich fehlt mir so manches an diesen Typo Werkzeugen.
- Skalen für den goldenen Schnitt
- Fibonacci Reihen, gern auch einfach nur ein paar Zahlenkolonnen
- Ein Zeilenzähler der auch Grundlinienrastersysteme nutzt
- Das Briefbogenfensterlein einfach mal als Maske
- Spickzettel für wirklich täglich Detailtypo-Rätsel
- Schriftgrad-Vergleiche statt Messungen
Besonders überflüssig finde ich inzwischen eigentlich die Standardfunktion eines jeden Typometers: Schriftgrade auszumessen. Im Allgemeinen bin ich doch meist in der glücklichen Situation nicht einen bestehenden Entwurf nachzusetzen, sondern einen Neuen zu erstellen. Da hilft es nicht ausmessen zu können, wie groß ich meine Schrift jetzt gesetzt habe – das kann ich auch einfach in Indesign nachschauen. Viel interessanter wäre wie groß z.B. meine 10-Punkt Schrift im Vergleich zu ein paar anderen 10-Punkt Typen ausschaut.
Ich brauche auch keine Pica, Zoll, oder Sonstwas-Skala – der Goldene Schnitt, 2:3, 3:4, sind mir in meiner täglichen Arbeit viel wichtiger.