»Designing Type« Buch

Der Hermann Schmidt Verlag bringt ein interessantes neues Buch heraus – wie meine letzten Buchvorstellungen auch zum Thema Schriftentwurf. Das gute Stück heist „Designing Type“ und hat 232 Seiten grob im A4 Format – Eine interessante Publikation möglicherweise. Ich hab’s noch nicht gesehen, soll aber ja auch erst noch erscheinen. So meldet zumindest Slanted hier.
Schad’ ist natürlich der nicht grade lächerliche Preis von 68,– Euro, den der Verlag angibt, aber was soll man machen. Ich persönlich bin jedoch gerade wiedereinmal ein bisschen hungrig auf Typo-Input, und sofern ich hier irgendwo in Hannover einen Blick in das Buch werfen kann, werde ich weiter berichten.

Mehr Infos gibt’s natürlich direkt beim Hermann Schmidt Verlag.


Kleiner Infotext vom Verlag:

Karen Cheng Designing Type
Und dennoch machen wir ein Buch zum Gestalten von Schriften? Ja! Wir probieren schließlich auch lauwarme Steinpilze mit weißen Pfirsichen in Balsamico und lieb – äugeln mit Auflagen wie sie Jamie Oliver oder Tim Mälzer bescheren …
Also machen wir uns auf die Suche nach kompetenten Anregungen zum Typedesign. Weltweit. Und mit Partnerverlagen.
Jetzt schließt Professor Karen Cheng diese Lücke mit einem Buch, das Letter für Letter das Wesentliche beleuchtet, die spezifischen »Problemzonen « auf zeigt und die Charakteristik der vielen schon bestehenden Schnitte herausarbeitet. Damit gibt Cheng Ihrer Kreativität Struktur, einen Rahmen und Halt. Sie kennen jetzt Ihre »Gegenspieler« und wissen, gegen welche Typen Ihre Schrift im Type-Design-Contest antritt.
Sie lernen aus den Erfahrungen der Besten. Von A bis Z, von null auf hundert, inklusive Sonderzeichen. Dann ist Ihr Blick entweder so geschult, dass Sie Schrift mit anderen Augen sehen – und im Schriftmusterbuch die Schrift Ihrer Wahl entdecken, oder Sie haben das ideale Fundament für den eigenen Entwurf. Von dem wir Ihnen – und uns – wünschen, dass er Furore macht. Und Eingang in die Nachauflage des Schrift-Fächers TypeSelect findet.