WordPress 3.1 Update

Ewig ist nichts auf 72Quadrat.de geschehen. Doch immerhin ein Update auf WordPress 3.1 ist drin – dabei ist mir aufgefallen, daß zuvor einiges hier eh nicht mehr ganz in Ordnung war. Wie die Bilder Lightbox, die Galerieansichten und vieles mehr.

Naja, jetzt sollte’s alles wieder besser laufen.

72Quadrat Relaunch

Lang lang und noch viel länger ist’s her daß hier auf 72Quadrat was passiert ist. Doch nun habe Ich einen frischen Relaunch der Seite hingelegt und im Zuge dessen auch einige alte Zöpfe abgeschnitten. Die Bereiche Labor und Weblinks sind in Ihrer bisherigen Art verschwunden und teilweise in dem neuen Magazinbereich gelandet. Das Portfolio habe ich komplett überarbeitet und auf Slideshowpro umgestellt, und schließlich die alte Home-Page gegen eine neue frische Startseite ausgetauscht.

Natürlich sollte in Zukunft auch inhaltlich wieder etwas öfter ein neuer Beitrag erscheinen, auch wenn ich sicherlich nicht zu einem wirklich fleißigen Blogger mehr werde.
Weiterlesen

Web2.0: The Maschine is us

Eigentlich bin ich ja nicht so der Youtube-Linker, aber dieses Video sollte ich meiner kleinen feinen Leserschaft nicht verschweigen. Web 2.0 ist sicherlich ein inzwischen verdammt überstrapazierter Begriff, doch die Kernthesen sind deswegen ganz sicherlich nicht uninteressanter geworden. Dieses kleine Video fasst die Kernthesen auf eine sehr nette und feine Weise zusammen wie ich finde. (gefunden via Agenturblog – Das Video wurde gemacht von Michael Wesh)

Eine weitere Youtube Perle

Wo wir schon mal bei Youtube sind und ich meine innere Hürde vor’m Youtube-Linken gerade mal so nett überwunden habe, möchte ich noch auf einen weiteren sehr schönen aber auch sehr melancholischen Animations-Kurzfilm verlinken: Father and Daughter von Michael Dudok De Wit unbedingt anschauen!

Geschenkideen

Bald ist wieder Weihnachten, und dieses Jahr möchte ich mal jedem der Lust hat mir was zu schenken online helfen – vielleicht gibt’s dadurch ja noch viel mehr Geschenke dieses Jahr. Die Liste wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen noch erweitert – mal schauen.

Wegweiser Schrift

Ich bin ja bereits stolzer Besitzer der Klassiker Lesetypografie und Detailtypografie aus dem Hermann Schmidtz Verlag. Leider hat es dieses kleine Heftchen immer noch nicht in mein Buchregal geschafft. Vielleicht ändert sich das ja mal. (Verlags-Link)
Weiterlesen

www.spatium-magazin.de

www.spatium-magazin.de

Auch wenn das neue Spatium-Magazin schon ganz gut durch’s Web gereicht wurde (siehe hier hier und hier) habe ich mich durchgerungen auch meine werte kleine Linkempfehlung auszusprechen.
Es waren doch in der letzten Zeit schöne Beiträge erschienen. Wie erst gestern eine nette kleine Sammlung von Leuchtreklame-Fotografien oder – ganz ähnlich – der Hinweis auf nette Typo Specimem Sammlungen in einer Flickr-Group.
Natürlich wird auch recht kräftig die Werbetrommel mit kleinen Stand-der-Dinge-Beiträgen für den Kern von Spatium gerührt, das gedruckte Magazin selbst. Aber das tun andere auch und mir missfällt’s eigentlich nicht.

Also hoffen wir mal, daß es so erfrischend weitergeht.
Nun hier geht’s zu www.spatium-magazin.de
Weiterlesen

Zakynthos Urlaub

Zakynthos Urlaub

Gerade bin ich zurück. Zurück aus 27 °C Wassertemperatur auf Zakynthos zu 16°C Höchsttemperatur in Hannover, und es fühlt sich wirklich verdammt kalt an hier. Schon ist ein wirklich feiner Urlaub auf Zakynthos zu Ende gegangen. Wir hatten ein nettes Hotel, obwohl wir in den ersten Tagen ein Zimmer zur Straße raus hatten, was wirklich nicht sehr angenehm war. Zumal am ersten Tag in der Bar gegenüber bis spät in die Nacht zunehmens lautere Musik gespielt wurde. Nachdem wir aber das Zimmer wechseln konnten, hat sich dieselbe Bar aber auch als kleines Paradies in Argassi entpuppt.

Sonst ist Argassi eigentlich ein nicht gerade feiner Ort – enorm viele britische Touristen mit britischem Geschmack was »heiß und fettig« angeht. Aber auch da haben wir dann zum Glück recht früh ein nettes Restaurant – das Peppermint – gefunden. Hier war keine Videoleinwand für Sportübertragungen aufgebaut und das Essen war ausgesprochen lecker.

Deutlisch schöner als Argassi war da schon. Ein längst nicht so touristischer Ort der auch nur ca. 2,5km von Argassi entfernt liegt und den man auch zu Fuß besuchen kann. Doch es ließ sich auch bei uns im Hotel sehr gut am Pool oder am Strand herumdösen, und zum Meer war es ja mit wirklich nicht gerade weit. Lustig an dem Hotel war auch der sehr offene Fahrstuhl.

Noch ein paar kurze Sätze zu dem Hotel Zakantha Beach für die Besucher die diesen Beitrag vielleicht gerade über Google gesucht haben: Wir haben das Hotel über L’Tur als Last-Minute Angebot gebucht, und zumindest zu der Hauptsaison dürfte man wahrscheinlich als Restzimmer auch eines bekommen welches zu der Straße herausliegt, was den Urlaub wirklich deutlich unangenehmer macht. Wenn man dann noch das Pech hat daß in der eigentlich ausgesprochen netten Bar gegenüber ein paar DJ-Abende sind und die vorherigen Gäste des Zimmers es mit dem Lüften nicht so ernst nehmen, so kann es schon schwierig werden, denn bei geöffneter Balkontür lässt sich dann auch mit Ohropax kein Auge zu tun – und das manchmal gar bis 4.00 Uhr in der Nacht. Wenn man dann noch bedenkt, daß ein solches Zimmer eigentlich 145,– Euro pro Nacht hätte kosten sollen ist das schon verdammt frech. Wir haben uns die ersten Tage abends lang an den Pool gehockt, einen Raumerfrischer besorgt, und uns mit meinem iPod in den Schlaf gebracht. Schließlich konnten wir dann für die letzten Tage noch das Zimmer wechseln.

Trotz dieser Einschränkung aber war’s ein wirklich sehr schöner Urlaub, und ich würd’ schon gern wieder zurück.

Hier geht’s zu unseren Urlaubsfotos
Weiterlesen

Herzlich Willkommen von CSS Mania

Herzlich Willkommen von CSS Mania

Ich sach’ mal herzlich willkommen liebe Besucher von CSS-Mania. Wie an meinem Traffic abzulesen, bin ich nun seid gestern bei CSS-Mania gelistet.
Interessanterweise mit einem Screenshot meines Portfolios welches hoffentlich bald eine etwas aufgehübschtere Slideshow-Galerie bekommt. Auf jedenfall freu ich mich über die Besucher und ich würde mich wahrscheinlich noch mehr freuen, wenn einige auch eine nette Bewertung zu meiner Seite abgeben…

Und auch ein Willkommen von CSSBloom
Seid 28.06. bin ich nu auch bei CSS Bloom gelistet…
Weiterlesen

GIF-Ani mit Zufall

GIF-Ani mit Zufall

Auf procurate.com habe ich soeben zwei interessante kleine Gifanimationen entdeckt. Gesteuert ganz und gar durch den Zufall aber nicht minder schön. Sowas sollte man mal im Kopf behalten. Zum einen ist da die einfache Variante mit mehreren schwarz/weiß blinkenden quadratischen GIFS. Wie hier zu sehen. Dazu gibt’s gar eine kleine Anleitung, und eine nicht minder interessante Grafik aus der AHAREF-Geschichte (zu der ich ja gestern bereits einen Beitrag geschrieben habe) bei Flickr wodurch ich erst auf die Seite aufmerksam wurde.

Beim weiteren Stöbern fand ich dann noch eine Vertikale Variante die auch nicht ohne ist.
Ich glaub mir gefällt die Quadrat-Sache aber noch ein bissel besser. Muß wohl sowas aus 72Quadraten mal seber bauen was?
Weiterlesen

Petition gegen Pseudo Praktika

Die Praktika-Generation (wir) kennen das nur zu gut. Haufenweise studierte Diplom-Designer, Diplom-Ingenieure und andere ausgebildete junge Leute landen direkt nach dem Studium in der Praktika-Mühle. Sie arbeiten teils vollzeit, teils deutlich über der Vollzeit und bekommen dafür einen Betrag in die Tasche der eher nach Billiglohnland klingt. Mit etwas Glück – so die Hoffnung des Praktikanten – landet er nach einem Jahr Arbeit für umme (auch das soll es geben) in der Probezeit für eine Festanstellung…

Auch wenn ich nicht unbedingt ein Freund bürokratischer Systeme bin, Demokratie ist eben so, und da empfehle ich jedem Leser meiner Seite seinen Namen auf diese Petition an den deutschen Bundestag zu setzen.

Förderung der beruflichen Weiterbildung/Praktikum: Hochschulabsolventen
Eingereicht durch: Désirée Grebel am Donnerstag, 6. April 2006
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Praktika von Hochschulabsolventen, die länger als drei Monate dauern und in dem Berufsbild abgeleistet werden, für das der Hochschulabsolvent ausgebildet wurde, in ein reguläres Arbeitsverhältnis umgewandelt werden.
Begründung:
Unzählige hochqualifizierte Menschen arbeiten ohne Entlohnung oder gegen einen Lohn, der unter dem Existenzminimum liegt. Solche so genannten Praktika dienen nicht der Aus- oder Weiterbildung.

gefunden via Praegnanz.de

Timo zieht um, und Lene auch

Ja, wir haben es geschafft. Vor ein paar Wochen hätte ich nicht gedacht, daß ich jetzte doch mit Lene zusammen zieh, aber warum nicht. Meine kleine Buzze war schon fein doch nach fast fünf Jahren reicht’s mir auch. Ein paar Quadratmeter mehr, ein netter Fußboden, hohe Decken, ne richtige Küche und nen Schlafzimmer in dem es nicht nach Aschenbecher riecht sind schon was feines. Und das alles ham’wa jetzt.

O.K., wenn ich mich jetzt hier so umschau und seh was ich alles in den letzten Jahren vier Etagen hochgetragen hab kommt die düstere Erinnerung an’s umziehen wieder hoch. Aber ist schon fein die neue Wohnung…

Neugierig? Hier gibts die Bilder! (auch als Diaschau)