ClearType und die lila Buchstaben

Es ist soweit. Der Internet Explorer 7 ist da, und es ist auch so einiges Positives geschehen, was uns Webdesigner freuen wird. Doch was soll das? Jetzt gibt’s Cleartype für alle.

Hab’s soeben beim Gerrit von praegnanz.de zum erstenmal in all seiner Pracht in einem Screenshot von SpOn gesehen: Lila Schriftbrei auf weißem Grund. Das ist also unsere neue Bildschirmtypografie. Grund für diese lilafarbene Krankheit sind die hochgelobten Subpixel – immerhin gibt es von MS laut Wikipedia auch ein Online-Programm zur Optimierung der Problematik: Den ClearType Tuner für Windows XP. Doch mal ganz ehrlich: Wer wird das wohl benutzen? 10% der User?

Immerhin ist Cleartype eine ziemlich ordentliche Technik der Schriftglättung, und das Problem der lila Texte wird nur bei einigen Usern auftauchen. Bleibt also zu hoffen daß solche Probleme nicht die Regel sind, und Gerrits Screenshot da die Ausnahme bildet. Natürlich ist Schriftglättung bei größeren Schriftgraden eine wunderbare Sache, doch bei 8 Pixel-Typo? Naja, ich bin auf jedenfall sehr gespannt. Etwas irritierend ist, daß man im Netz vor allem auf Schriftbeispiele mit kurisver Typografie stößt. Wie z.B. hier bei MS – klar, da kommen Pixelschriften einfach nicht mit. Doch das Gros der Bildschirmtypografie in kleinen Graden wird – gottlob – nicht von kurisven Schnitten oder Antiquas geprägt. Wobei auch ein Screenshot auf mezzoblue (ganz unten links ohne Cleartype, rechts mit) macht mir etwas Angst – ist das wirklich besser?