Es ist soweit gestern Abend ist das ReDesign von 72quadrat online gegangen. Eigentlich wollte ich ja die Sache wirklich zum Finale treiben bis ich online gehe, doch mangels eines echten Testservers für 72Quadrat hat das Redesign die alte Version von 72Quadrat teilweise arg in Mitleidenschaft gezogen, so daß die Fehlerrate wahrscheinlich inzwischen in dem neuen Redesign geringer sein dürfte…
Aber leider ist das aktuelle Design noch ziemlich unfertig! Fehler finden sich sicherlich an diversen Stellen. Ich würde mich auch über Kommentare zu auftretenden Schwächen und Fehlern freuen. Also bitte bitte keine Scham, schreibt mir was ich alles falsch gemacht hab.
Definitiv noch schwach ist derzeit:
Das Impressum hat noch komplett falsche Bildverlinkungen
- Die Slideshow im Portfolio zeigt noch einen sehr kleinen Ausschnitt des Portfolios
- Die Galerie-Ansicht ist in der Slideshow auch noch alles andere als hübsch
- Die Kommentar-Formulare sind im Safari noch recht hässlich
Die Sitemap wimmelt vor Fehlern
- Ebenso das Archiv
- Das ganze ist noch nicht XHTML-konform
Was ist denn alles geschehen
Technisch
Grundsätzlich bleibt 72Quadrat natürlich ein Weblog. Es gibt weiterhin einen Header, einen zweispaltigen Aufbau, Kommentarfunktionen und ähnliches. Zum einen habe ich stark die Struktur der Seite überarbeitet und neu aufgesetzt – endlich ist 72Quadrat kein Abklatsch eines bestehenden Templates mehr sondern von Grund auf neugestrickt.
Die Seite ist teils fluid also flexibel aufgebaut und passt sich der Größe des Browserfensters an. Das hat natürlich seine Grenzen da die Zeilenlänge sonst einfach zu lang geworden wäre. Die Größen sind nun endlich in ems und nicht mehr in Pixel angegeben und natürlich wurden das Stylesheet und auch die Template-Files endlich ordentlich kommentiert so daß ich vielleicht auch in Zukunft ein bisschen besser durchblicke.
Ajax ist auf 72Quadrat gewandert. Neben der Lightbox 2-Geschichte gibt’s z.B. im Portfolio ein bissel scripaculous Effekte.
Gestalterisch
Neben diesen technischen Überarbeitungen ist natürlich auch einiges an der optischen Erscheinung verändert worden:
- Fließtexte wurden in einer Antiqua abgesetzt (Die Georgia)
- Zur vergrößerten Ansicht der Bilder setze ich nun Lightbox 2 ein
- Die 72Quadrat-Farbe #cc3 taucht deutlich öfter und klarer auf
- Der worn Look ist nicht mehr so kräftig alles wurde ein bissel cleaner
- Die Tapete zeigt sich stärker und nicht nur als Hintergrund
- Die Kommentare wurden stärker abgesetzt und komplett erneuert
- Das Portfolio gliedert stützt sich (in Zukunft) noch stärker auf Flickr-Bilder
- Im Portfolio wurde die Weblog-Systematik etwas aufgebrochen und es gibt aufklappbare Listen zu den Unterkategorien des Portfolios
- Die Navi ist kräftig reduziert worden und nun horizontal
- Die Sub-Navigation ist (noch) in den Flash-Headern der Kategorien gewandert
- Die zweite Spalte schwebt auf dem Hintergrund – so erscheint 72Quadrat wie ein einfacher Einspalter
- Es wurde enorm abgespeckt – Die Plugin-Menge wurde reduziert und ich hab versucht die Seitenansicht etwas zu beschleunigen
- Und unendlich viel mehr…
Hoffnungen
Ich hoffe einmal daß das Redesign euch gefällt und daß ich all die Fehler die sich auf 72Quadrat noch tummeln ausmerze – auch wenn’s wahrscheinlich nie perfekt wird – 72Quadrat ist und bleibt im Fluß und ist auch einfach eine kleine Spielwiese auf der einiges ausprobiert werden will.
Natürlich hoffe ich auch daß ich mich jetzt endlich mal wieder darum kümmere nette und sinnvolle Beiträge zu schreiben, denn was bringt’s schönste Design wenn der Content schwach ist.