Tja, dieses Wochenende ist wiedermal so einiges auf meiner Seite geschehen. Ich habe die Kommentarfunktion mit zwei kleinen Schmankerln aufgewertet.
- Überarbeitung der Kommentarfunktion
- Eine kleine Live-Vorschau der Kommentare
- Kleine Quicklink-Buttons zur Formatierung der Kommentare
- 72Quadrat.de hat nun nen Archiv
- Nun gibt’s auch endlich ein Archiv auf 72Quadrat
- Form: Eine kleine Linkliste zu allen Beiträgen.
Zu den Kommetaren
Beide Funktionen haben den Zweck meinen Kommentarschreibern die Möglichkeit zu geben ihre Kommentare ein wenig optisch zu verfeinern. Am Wichtigsten ist hierzu sicherlich die Preview-Funktion welche unmittelbar unter dem Eingabefeld für den Kommentar in Echtzeit eine kleine Vorschau des Kommentares abbildet, wie er später auf der Seite ausschaut.
Wahrscheinlich ist noch nicht jedem bekannt, daß es möglich ist die Kommentare mit fetter oder kursiver Schrift zu versehen. Auch sogenannte Blockquotes also Zitate und Formatierungen in einer Schreibmaschinenschrift sind möglich. Damit dies etwas einfacher wird, habe ich kleine Quicklink-Buttons über dem Eingabefeld eingefügt. Die Geschichte funktioniert sehr einfach: Man schreibt einfach seinen Text, und markiert anschließend den Textabschnitt der fett, kursiv oder was auch immer werden soll, und klickt auf einen der kleinen Buttons über dem Eingabefeld, und schon wird die Formatierung durchgeführt. Aber Achtung: Die kleine Livevorschau zeigt diese Formatierung nicht unmittelbar nach dem klick auf den kleinen Button an. Damit die Livevorschau diese Formatierung auch anzeigt, muß noch ein bissel was in das Eingabefeld eingefügt werden – Naja, eine kleine Funktionsschwäche in der Interaktion dieser beiden Plugins offenbar.
Zum Archiv
Auf speziellen Wunsch von min-style.de/blog, wo ich hiereinen netten Link zu meiner Seite fand, hab ich mich nun doch noch durchgerungen ein Archiv für mein Weblog einzubinden. Vielleicht gibt’s ja doch ein paar Besucher meiner Seite, die ein solches Archiv wirklich benötigen und benutzen – Dumm ist’s auf jedenfall nicht, gibt’s doch so eine einfache Möglichkeit alle Beiträge die ich hier veröffentlicht habe auf die Schnelle zu sehen.
Das Archiv zu 72Quadrat findet sich hier
Ach ja: Jann von min-style, wenn Du das hier lesen solltest: Ist natürlich nicht bös gemeint die Geschichte mit meiner Archiv-Geschichte – ich hab nur bisher noch kein ordentliches Plugin gefunden, welches mir ein ordentliches Archiv auf 72Quadrat bereit stellt.
Auch das derzeitige Plugin gefällt mir noch nicht wirklich besonders gut, aber mal schauen was die Zukunft so bringen wird.
Ist ja schön, als Kommentierender mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben.
Nur mu? man die Buttonkürzel nicht wirklich verständlich (für Laien wie meinereiner).
Au?erdem gibts keinen automatischen Zeilenumbruch :
Beweis : TestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTTestTestTestTest
Warum ist alles Fett ? Da ist kein strong tag….
Gru? Frithjof
Mmh, in der Vorschau war alles Fett. Trotz weiter rum tippen…
Hi Frithjof, schön da? Du das gleich einmal ausprobiert hast. Ich hab jetzt auch die Bezeichnung der Buttons überarbeitet, und
fett, kursiv, link
und co eingefügt. Lediglichstrike
ist geblieben.Au?erdem hab ich den kleinen Fehler mit der scheinbar fetten Schrift ausgemerzt. Irgendwie wolle das Plugin die ganze Sache nich in nen
Paragraph-Tag
schachteln. Aber egal, ich hab jetzt einfach ne Standarformatierung für die Kommentare vorgeschrieben, die eben nicht fett ist. So sollte es nun klappen. Nur ob der doofe IE6 das auch kann?!? Naja, egal ich will mal gar nicht erst nachschauen. Funzt bestimmt nicht in dieser Kackkarre von einem Webbrowser!Quatsch, das nehme ich dir natürlich nicht böse 😉
Freut mich das du dich durchgerungen hast, ein Archiv in dein Weblog einzubinden. Macht die ganze Sache ein bisschen übersichtlicher > professioneller.