Endlich haben wir mal wieder ein neues Rechnersystem von unserem Lieblingshersteller erhalten. Es scheint glatt so, als sei die alte Idee des Cube wiedergeboren: Einen sehr kleinen hübschen Rechner zu bauen, der jedoch anders als der Imac keinen integrierten Monitor besitzt.
Ach wie schön, es ist ein mini geworden.
Im Grunde genommen ist der mini eine Art günstiges Powerbook für den stationären Einsatz geworden, denn neben dem Powerbook besitzt nun auch der mini noch immer den älteren G4 Prozessor und keinen G5. Dafür ist das gute Stück jedoch mit 479,– Euro endlich einmal ein wirklich günstiger Mac. Da könnte wohl der eine oder andere Studi zuschlagen und sich das kleine Teil in das ähnlich kleine Studi-WG-Zimmer stellen. Daß man natürlich noch einen Monitor benötigt dürfte zu verschmerzen sein, denn Monitore finden sich auf dem Gebrauchtmarkt oder bei den diversen PC-Hökern ja ohne Probleme…
Demnach ein feiner kleiner Mac für all diejenigen die nicht allzuviel Power brauchen, dafür allerdings gern ein paar Euros sparen….
Mac mini Leistungsmerkmale:
- G4 Prozessor ab 1,2 Ghz bis 1,42 Ghz
- Bis zu 1GB Arbeitsspeicher
- Dedizierter Grafikprozessor
- DVI-Anschluss, VGA-Adapter
- ATI Radeon 9200 32MB dedizierter DDR-Videospeicher
- Kombiniertes DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk
- Große Festplatte 40GB oder 80GB
- Ethernet und Modem integriert
- Erweiterung via USB2 und FireWire400
- iLife ‘05, Mac OS X v10.3 „Panther“, Nanosaur 2, Marble Blast Gold
- Drahtlose Unterstützung und SuperDrive Laufwerk optional
Infos natürlich wie immer unter www.apple.com